Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Gottesdienste
  • Kontakt
  • Pfarrbrief
  • Termine
  • Aktuelles und Berichte
  • Pfarrgeschichte
  • Links
Pfarre Konradsheim
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Kontakt
  • Pfarrbrief

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Konradsheim (30241559)
  • Aktuelles
22.07.2025

Diamantenes Priesterjubiläum von Pfarrer Leopold Bösendorfer

Am 13. Juli feierte Pfarrer Leopold Bösendorfer in der Pfarrkirche Konradsheim das diamantene Priesterjubiläum. Sein Pottenbrunner Priesterfreund Sabinus Okechukwu Iweadighi erinnerte in den Dankesworten an den Jubilar, dass dieser in seinem nigerianischen Heimatort Nkwumeato von der dortigen Schule den Titel „Enyioma 1 - bester Freund“ erhalten hat. Er habe sich für die Errichtung dieser Schule über die Jahre stark eingesetzt. Seit 2010 ist sie erfolgreich in Betrieb. Eine Abordnung aus Nkwumeato nahm mit einem beeindruckenden Gesang auch am Feiergottesdienst teil.

Sein jüngstes Taufkind Jonathan überbrachte Pfarrer Leopold  Bösendorfer am Beginn des Festgottesdienstes das Licht der Osterkerze
Sein jüngstes Taufkind Jonathan überbrachte Pfarrer Leopold Bösendorfer am Beginn des Festgottesdienstes das Licht der Osterkerze
Wagner

Am 13. Juli feierte Pfarrer Leopold Bösendorfer in der Pfarrkirche Konradsheim das diamantene Priesterjubiläum. Sein Pottenbrunner Priesterfreund Sabinus Okechukwu Iweadighi erinnerte in den Dankesworten an den Jubilar, dass dieser in seinem nigerianischen Heimatort Nkwumeato von der dortigen Schule den Titel „Enyioma 1 - bester Freund“ erhalten hat. Er habe sich für die Errichtung dieser Schule über die Jahre stark eingesetzt. Seit 2010 ist sie erfolgreich in Betrieb. Eine Abordnung aus Nkwumeato nahm mit einem beeindruckenden Gesang auch am Feiergottesdienst teil.

Mit sichtlicher Rührung und Dankbarkeit feierte der vom Haus Zattelsberg stammende Leopold Bösendorfer den Dankgottesdienst mit der Pfarrgemeinde Konradsheim, mit der großen Verwandtschaft, mit Gästen aus den früheren Einsatzpfarren Großgerungs, Pottenbrunn, Oberndorf, Purgstall und mit den nigerianischen Gästen aus Nkwumeato. Mit ihm am Altar standen die langjährigen Priestergefährten Franz Dammerer, Norbert Hahn, Gottfried Waaser, Sabinus Okechukwu Iweadighi, Peter Bösendorfer und Rupert Grill.

In seiner sehr persönlich gehaltenen Predigt sagte der Jubilar: „Das 2. Vatikanische Konzil brachte für mich ein großes Umdenken. Im Konzilsdokument DEI VERBUM wurde mir klar, die Bibel stets für unsere Zeit zu überdenken und die Frage in den Mittelpunkt zu stellen: Was verlangt die Liebe?“ Die Botschaft Jesu habe er immer als eine Botschaft der Güte und Barmherzigkeit verstanden für die, welche „unter die Räuber gefallen sind“. Dass er sich am Beginn der Messe das Licht der Osterkerze für die eigene Taufkerze vom seinem jüngsten Taufkind in der Verwandtschaft, Jonathan, bringen ließ, war eine sehr zärtliche Gäste. „Mir ist in all den Jahren so viel geschenkt worden. Ich möchte einmal so einfach aus der Welt gehen, wie ich hier im familiären und pfarrlichen Umfeld von Konradsheim in die Welt reingegangen bin“, sagte er angesichts vieler wertvoller Erfahrungen in seinem langen und reichen Leben.

Er feierte am 4. Juli 1965 seine Primiz. Danach war er in den Pfarren Eisgarn, Stadt Haag, Kautzen, Großgerungs, Purgstall, St. Pölten Capistran und Gresten im Einsatz. 39 Jahre war er schließlich Pfarrer in Obersdorf. Seine Priesterpension verbringt er zusammen mit Kollegen in Scheibbs, wo er gerne in der Seelsorge aushilft.

„Du bist in deiner Bescheidenheit ein Vorbild für uns. Wir sind dankbar, dass es dich gibt. Du hast viele Wege bereitet, Hoffnung gegeben, Mut gemacht, du bist ein guter Samariter“. Mit diesen Worten bedankte sich Pfarrer Iweadighi bei Leopold Bösendorfer.

Die Feier ging im Gasthaus Schatzödt weiter. Mit alten Fotos, launigen Erzählungen und lustigen Einlagen wurden viele schöne Erfahrungen in Erinnerung gerufen.

Pfarrer Leopold Bösendorfer sei auch seitens seiner Heimatpfarre gedankt für seinen langen Einsatz. Er konnte viele gute Wünsche für seinen weiteren Lebensweg aus der Feier des diamantenen Priesterjubiläums mitnehmen.

zurück
: Pfarrer Iweadighi von Pottenbrunn dankte dem Jubilar mit  größter Wertschätzung.
Sein jüngstes Taufkind Jonathan überbrachte Pfarrer Leopold  Bösendorfer am Beginn des Festgottesdienstes das Licht der Osterkerze
Jubilar Leopold Bösendorfer (vorne Mitte) im Kreis seiner vielen Gäste vor seiner Heimatpfarrkirche Konradsheim
zurück
weiter

Pfarre Konradsheim

 

Konradsheim 5

3340 Waidhofen/Ybbs

Tel. 0676/8266 34190

email: konradsheim@dsp.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten