Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Gottesdienste
  • Kontakt
  • Pfarrbrief
  • Termine
  • Aktuelles und Berichte
  • Pfarrgeschichte
  • Links
Pfarre Konradsheim
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Kontakt
  • Pfarrbrief

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Konradsheim (30241559)
  • Aktuelles
20.11.2023

Leopolditreffen der Pfarre Konradsheim

Bereits das zweite Mal luden heuer der Besuchsdienst der Pfarre, die Pfarrcaritas und der Pfarrgemeinderat mobilitätseingeschränkte Menschen zum Leopolditreffen ins haus.konradsheim ein

Bereits das zweite Mal luden heuer der Besuchsdienst der Pfarre, die Pfarrcaritas und der Pfarrgemeinderat mobilitätseingeschränkte Menschen zum Leopolditreffen ins haus.konradsheim ein. Die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Leopoldine Hirtenlehner begrüßte alle Gäste am Beginn der Heiligen Messe, die von Moderator Martin Talnagi zelebriert wurde. Er spendete vielen der anwesenden älteren oder auch kranken Menschen die Krankensalbung. Hanna Kronsteiner begleitete dieses Zuwendungsritual mit wunderschöner, zärtlicher Musik auf der Harfe. Das anschließende Frühstück mit Jause nutzten die Gäste mit ihren Chauffeuren zum regen Austausch, weil viele das Jahr über selten oder gar nicht mehr am kirchlichen oder dörflichen Leben teilnehmen können. Die Geschwister Kronsteiner, Hanna, Antonia und Matthias, umrahmten die Begegnung mit beschwingter Volksmusik. Natürlich durfte am Leopolditag ein Anstoßen auf die zahlreich anwesenden Namenstagskinder nicht fehlen. „Wir sagen heute auch mal jenen Pflegekräften ausdrücklich Danke, die aus dem Ausland kommen und unsere Angehörigen rund um die Uhr betreuen“, betonte Leopoldine Hirtenlehner vor der Verabschiedung in ihrer Ansprache an die Gäste. Bei diesen konnte man große Dankbarkeit für diese noch recht junge Initiative der Pfarre verspüren.

 

zurück
Frau Leopoldine Hirtenlehner begrüßte die zahlreichen Gäste im haus.konradsheim. Alois Fluch begleitete die Feier am Keyboard.
Hanna Kronsteiner umrahmte die Krankensalbung mit zärtlichen Harfenklängen.
Gäste, die übers Jahr nur selten in Konradsheim sein können, nutzten das Frühstück gerne zum Austausch und zur Geselligkeit.
zurück
weiter

Pfarre Konradsheim

 

Konradsheim 5

3340 Waidhofen/Ybbs

Tel. 0676/8266 34190

email: konradsheim@dsp.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten